| English (en)
| Spiegel Rohlinge&Material | DVD Spiegelschleifen | Meine Teleskope | Spiegelschleifen | Deep Sky | ext. Links |
Bildergalerie --> zur historischen Bildergalerie
Bilder veröffentlicht im Astrotreff:
Kleinplaneten (1) Ceres, (410) Chloris und (753) Tiflis bei M91, M88 und M100 im Coma Berenices
Markarian's Chain M84, M86, M87, The Eyes im Virgo
Sternhaufen M35, NGC2157 IC2156/57 im Gemini
Abell 31 im Krebs, groß, schwach, alt
Medusa Nebel Abell 21
Supernova SN2023bee in NGC 2708 in der Hydra
Abell 12 im Orion - the hidden Planetary
Superthin Galaxy UGC 1281 + UGC 1306 Gruppe im Triangulum
Planetary Abell 13 im Orion, das rote Auge
Planetary NGC 246 Skull Nebula (Totenschädel) im Cetus
Einsteins Kreuz Gravitationslinse QSO2237+0305 hinter Galaxie PGC 69457
Nächstes schwarzes Loch Gaia BH1
Supernova 2022wsp in knotiger Spiralgalaxie NGC 7448 im Pegasus + Galaxientrio NGC 7463/64/65
Supernova 2022xkq in schöner Balkenspirale NGC 1784 im Hasen
Supernova SN2022jli in NGC 157 Cetus
NGC 6781 Planetarischer Nebel im Adler
Edge On Linsengalaxie NGC 7814 mit Rasiermessser- Staubband im Pegasus
Komet C/2022 E3 ZTF in Corona Borealis
Starburst - Seyfertgalaxie - Balkenspirale NGC 7479 im Pegasus
Planetary Abell 70 + Jockey Hut PGC 187663
Planetary Abell 72 mit Netzstruktur + Hintergrundgalaxie im Delfin
Planetary NGC 7094 (Zwilling von Abell 43)
Planetarische Nebel IC 1295 + Kohoutek 4-8 + Kugelsternhaufen NGC 6712 in Schild
Hantelnebel M27 mit 8" f/6 aus der Stadt. Jetzt mit Halo!
Planetary Abell 43 "galaktischer Fußball" im Ophiuchus + Zwilling NGC 7094
Planetary Abell 46 in der Leier
Planetary Abell 74 im Vulpecula, der unsichtbare(?) Riese
Planetary Abell 39 im Herkules
Kugelsternhaufen Palomar 5
Komet C/2017 K2 Panstarrs ff
Pluto, endlich mal wieder
Neue helle Supernova SN2022hrs in NGC 4647 Virgo ff
Superthin NGC 3501+ Face On NGC 3507 und Superthin UGC 7321 aus der Stadt
Star Adventurer Schneckenfehler ermitteln (Orion, NGC 4565, M46, M64, LeoTriplet, Leo I)
Sternhaufen M67 im Krebs
Komet 116P/Wild bei fast Vollmond
NGC 2264 Konus Nebel Komplex Weitfeld
Weitfeld am Fuß des Castor: M35, Quallennebel IC 443, Affenkopfnebel NGC 2174
Uranus Verlauf über 5 Tage
![]() |
Rosetten Nebel NGC 2244
München, März. 2023 Bearbeitung: Stacking, Hintergrundabzug + Hystogrammstrecken mit Siril (Graxpert). Weiterverarbeitung mit RawTherapee. Mit Starnet++ die Sterne entfernt und den Nebel separat bearbeitet. In Gimp mehrere Ebenen übereinander gelegt. |
![]() |
M33 Komet C/2022 E3 (ZTF) im Taurus (Stier)
München, 12. Feb. 2023 |
![]() |
M33 im Trangulum (Dreieck) mit HII Regionen NGC 604 usw.
München, 20. Okt. 2022 |
![]() |
NGC 7331 Gruppe + Stephan's Quintet (NGC 7320 Gruppe) im Pegasus
München, 19.+20. Okt. 2022 |
![]() |
NGC 6781 Planetarischer Nebel im Aquila (Adler)
München, 08. Juli- 04:Sept. 2022 |
![]() Klick auf die Bilder für eine höhere Auflösung |
Hantelnebel M27 im Vulpecula
München, 17-18. Juli 2022 Bearbeitung: Stacking mit DSS, Hintergrundabzug + Hystogrammstrecken mit Siril (Graxpert), weiter einebnen mit Fitswork. Mit Starnet++ die Sterne entfernt, den Planetary separat gestreckt und den Halo noch weiter gestreckt. In Gimp die 3 Ebenen wieder übereinander gelegt und passend gewichtet. M27 4h30mVersion ohne Schmalbandfilter |
![]() |
Himmelsnordpol Strichspuren Haute Provence April 2022, Bortle 3-4 Stack mit Sequator. Entwicklung mit Raw Therapee Dazu das Video (8MB .mgp4), erzeugt mit "Startrails". |
![]() |
Konus Nebel Komplex mit Weihnachtsbaum Haufen (Christmas Tree Cluster) NGC 2264 im Monoceros
Bayerisches Oberland, südlich von München, Bortle 4,5. Winter- Milchstraße sichtbar. Making Of mit Olympus 8 mm f/1,8 Fish Eye + Olympus E-M10 Mark III |
![]() |
Orion Weitfeld mit Molekülwolken
Bayerisches Oberland, südlich von München, Bortle 4, Winter- Milchstraße leicht strukturiert sichtbar. Stacking, Hintergrund ebnen, Farbkalibrierung mit Siril, Weiterverarbeitung mit RawTherapee |
![]() |
Markarian's Chain (M84, M86, M87, NGC 4435/38 und all die Nachbarn...) im Virgo (Jungfrau)
Mitten aus München, helle Laternen, Halbmond hoch am Himmel, fst ca. 4 mag, Bortle 7-8 Ich erkenne Sterne bis ca. 17 mag, kleine PGC Galaxiechen bis ca. 16 mag |
![]() |
Plejaden + Ceres im interstellaren Staub
Bayerisches Oberland, südlich von München, Bortle 4, Winter- Milchstraße leicht strukturiert sichtbar. Making Of mit Olympus 8 mm f/1,8 Fish Eye und der Canon als "Model" |
![]() |
Am Fuß des Castor bei m Gem: M35 mit Hintergrundhaufen NGC 2157, Quallennebel IC 443, Affenkopfnebel NGC 2174
Bayerisches Oberland, südlich von München, Bortle 4, Winter- Milchstraße leicht strukturiert sichtbar. Making Of mit Olympus 8 mm f/1,8 Fish Eye + Olympus E-M10 Mark III. 98x15 s = 24 min bei 400 ASA |
![]() |
M46 mit Planetary NGC 2174, M47
Mitten aus München, helle Laternen, 3/4 Mond hoch am Himmel, fst ca. 3,5 mag, Bortle 8 |
![]() |
Komet C/2020 F3 Neowise
Oberbayern, 20. Juli. 2020, Bortle 5-6 Making of Bild mit Olympus E-M10 Mark III + Olympus 12 mm f/2, 12x15 s = 3 min @ISO 400. Stativ ohne Nachführung Making of Bild dito mit Olympus 8 mm Fisheye f/1,8, 10x15 s = 2m45s @ISO 800. |
![]() |
Winter Milchstraße im Perseus, Fuhrmann, Plejaden, Hyaden, Orion
Observatorio San Pedro Mártir bei -7°C auf 2.700 m, Baja California, Mexico, Dez 2019. Bortle 1+ Residencia in tiefem Schnee mit nördlicher Milchstraße, dito mit 21x20 s = 7 min |
![]() |
Fünfling Reisedobson auf dem Salar Uyuni vor untergehender Milchstraße und den Magellanschen Wolken
Salar Uyuni bei -9°C auf 3.700 m Höhe, Bolivien, Juli 2019. Bortle 1+ Weitere Bilder unter Sonnenfinsternis Chile + Bolivien Altiplano |
![]() |
Observatorium Kuppel Richtung Zentrum der Milchstraße im Skorpion und Schützen, mit Jupiter und Saturn
Observatorio del Teide auf 2.400 m, Isana, Teneriffa, Apr. 2019. Bortle 3 |
![]() |
Observatorium mit südlicher Millchstraße, Eta Carina, Magellansche Wolken CTIO, Chile, Nov. 2014. Bortle 1 Version ohne Nachführung mit 24 mm f/1,4 bei f/2. 4,5 min bei 800 ASA Telekopkuppeln bei Mondlicht |
Home | Impressum | Datenschutz | über mich |